|
|
Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der auferstanden ist von den Toten … für welches ich leide wie ein Übeltäter; aber Gottes Wort ist nicht gebunden.
2. Tim. 2,8-9
|
Herr, bewahre in mir den allergrößten Schatz
deiner Liebe und behalte in meinem Herzen Platz.
Von früh bis spät möchte ich an DEIN Werk denken
und mich gleichsam an DEINEN Namen verschenken.
Danke, dass DEIN Wort niemals gebunden ist
und dynamische und segensreiche Spuren hinterlässt!
|
Frage:
Ist Dir die Gegenwart Jesu von größter Bedeutung?
|
|
Zum Nachdenken: Das Wort Gottes, dass auf Dich zukommt, wartet auf eine Antwort, auf Deine Reaktion. Es ruft Dich zur Entscheidung, zur Verantwortung und zum Dienst auf. Bevor Du Jesus dienen willst, wird ER Dir durch Seine Güte gedient haben (siehe Bsp. der Fußwaschung in Joh.13,5). Jesus weckt freudige Bereitschaft, SEIN Wort authentisch zu leben. Niemand wird Dir so nahe sein, wie Jesus selbst. In Anfechtungen wird ER Dir beistehen und Dir Mut machen. Glücklicherweise ist SEIN Wort nicht gebunden! |
| |
Archiv (nach Bibelstellen aufgelistet)
'
Trost und Hilfe
'
- Rut - |
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln: Durch markieren (Häkchen oben rechts setzen) der jeweiligen Tagesleitzettel kann eine Liste zusammengestellt und anschließend ausgedruckt werden.
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
Mein Los ist zu bitter für euch, denn des HERRN Hand hat mich getroffen. … Nennt mich nicht Noomi, sondern Mara; denn der Allmächtige hat mir viel Bitteres angetan. Voll zog ich aus, aber leer hat mich der HERR wieder heimgebracht. Warum nennt ihr mich denn Noomi, da doch der HERR mich gedemütigt hat und der Allmächtige mir Leid angetan hat?
Rut 1,13a+20-21
|
Gott, der all unsere Tränen zählt
liebt uns und weiß was uns alles quält
und wird am Ende Freude schenken -
lasst uns im Glauben daran denken!
|
Frage:
Noomi wollte Mara d.h. `bitter` genannt werden, weil Gott mit dem Tod von Mann und Söhnen so viel `Bitteres` über sie kommen ließ. Hatte sie `zu schlimm gesündigt`, dass Gott so viel Leid über sie kommen ließ? Müssen Sie, lieber Leser, vielleicht auch viel Leid ertragen und stellen sich dieselbe Frage?
|
Tipp: Wegen Hungersnot zogen Elimelech mit seiner Frau Noomi und zwei Söhnen von Bethlehem ins Land der Moabiter. Elimelech bedeutet `mein Gott ist König` und es wird auch nicht von Sünde geredet. Warum ließ also Gott den Tod über die Familie kommen? Voll ausgezogen - leer zurück! Alles verloren! Hatte sich Gott nun ganz von Noomi abgewandt? War sie gar `verflucht`? Wie viel Tränen haben schon Gotteskinder in furchtbarem Leid geweint - man denke nur an Hiob. Aber wie bei Hiob so auch hier: Noomi hatte am Ende nicht nur eine sie liebende Schwiegertochter Rut, sondern diese machte sie zur Pflegerin ihres Sohnes Obed, dessen Enkel König David wurde und von dem Jesus Christus nach dem Fleisch abstammt! Kann es eine größere Ehre geben?!? Lasst uns an Gottes Verheißungen festhalten und auf das Ende schauen, denn es gilt: `Die mit Tränen säen, WERDEN(!) mit Freuden ernten!` (Psalm 126,5) |
|
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden |
|