|
|
Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der auferstanden ist von den Toten … für welches ich leide wie ein Übeltäter; aber Gottes Wort ist nicht gebunden.
2. Tim. 2,8-9
|
Herr, bewahre in mir den allergrößten Schatz
deiner Liebe und behalte in meinem Herzen Platz.
Von früh bis spät möchte ich an DEIN Werk denken
und mich gleichsam an DEINEN Namen verschenken.
Danke, dass DEIN Wort niemals gebunden ist
und dynamische und segensreiche Spuren hinterlässt!
|
Frage:
Ist Dir die Gegenwart Jesu von größter Bedeutung?
|
|
Zum Nachdenken: Das Wort Gottes, dass auf Dich zukommt, wartet auf eine Antwort, auf Deine Reaktion. Es ruft Dich zur Entscheidung, zur Verantwortung und zum Dienst auf. Bevor Du Jesus dienen willst, wird ER Dir durch Seine Güte gedient haben (siehe Bsp. der Fußwaschung in Joh.13,5). Jesus weckt freudige Bereitschaft, SEIN Wort authentisch zu leben. Niemand wird Dir so nahe sein, wie Jesus selbst. In Anfechtungen wird ER Dir beistehen und Dir Mut machen. Glücklicherweise ist SEIN Wort nicht gebunden! |
| |
Archiv (nach Bibelstellen aufgelistet)
'
Trost und Hilfe
'
- Habakuk - |
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln: Durch markieren (Häkchen oben rechts setzen) der jeweiligen Tagesleitzettel kann eine Liste zusammengestellt und anschließend ausgedruckt werden.
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
Die Weissagung wird ja noch erfüllt werden zu seiner Zeit und wird endlich frei an den Tag kommen und wird nicht ausbleiben. Wenn sie sich aber hinzieht, so harre ihrer; sie wird gewiss kommen und nicht ausbleiben. Siehe, wer halsstarrig ist, der wird keine Ruhe in seinem Herzen haben; der Gerechte aber wird seines Glaubens leben.
Habakuk 2,3/ 4
|
Was Gott verspricht, das wird er halten.
Welch herrliches Verheiβungswort!
Mit groβer Macht wird er entfalten
sein Wunderwerk an jedem Ort.
Drum hör nicht auf an ihn zu glauben,
was er gesagt hat, löst er ein.
Wenn auch der Feinde Heere schnauben,
sei nur getrost - der Sieg ist dein!
|
Frage:
Haben Sie Gott auch schon angezweifelt? An seiner Macht zu zweifeln ist Sünde. Bedenken Sie, dass er seinen eigenen Zeitplan hat.
|
Tipp: Schenken Sie Gott doch Ihr Vertrauen - er wird Sie nicht enttäuschen. |
|
|
|
Die Weissagung wird ja noch erfüllt werden zu ihrer Zeit und wird endlich frei an den Tag kommen und nicht trügen. Wenn sie sich auch hinzieht, so harre ihrer; sie wird gewiss kommen und nicht ausbleiben.
Habakuk 2,3
|
Wenn Dich große Sorgen drücken zu Boden,
versperren sie Dir meist den Blick zum Licht.
Bitte, wende dennoch Deinen Blick nach oben,
und suche mit Zuversicht für Deine Seele Licht.
Lehne Dich nur vertrauensvoll an seine Zusage an
und schöpfe für Dich daraus die notwendige Kraft,
so dass Du Dir eines Tages dankbar sagen kannst:
`Mit Gottes Hilfe habe ich dieses tiefe Tal geschafft!`
|
Frage:
Wann kommt es denn endlich zur Entrückung?
|
Tipp: Wie oft bete ich zu Jesus und werde ungeduldig, ob sich meine Bitten auch erfüllen. Es fehlt mir oft, dass ich danach Ausschau halte, wie Jesu Antwort wohl sein wird. Mir muss auch immer wieder bewusst werden, dass nicht mein Wille sich erfüllen muss, sondern dass es auf Seinen Willen für mich ankommt. Auch warte ich manchmal ungeduldig auf die Entrückung. Hier habe ich im obigen Vers die wunderbare Zusicherung Gottes, dass er seine Verheißungen erfüllen wird. Auch wenn es noch eine Weile dauern könnte. Also alles zu seiner Zeit. Was ich denke und mir zeitlich vorstelle ist unbedeutend, vielmehr darf ich darauf vertrauen, dass ER zur rechten Zeit seine Verheißungen erfüllen wird. Gott schenke mir die Kraft und Einsicht geduldig auf ihn zu warten. |
|
|
|
Denn die Erde wird voll werden von Erkenntnis der Ehre des HERRN, wie Wasser das Meer bedeckt.
Habakuk 2,14
|
Dich, Herr, zu erkennen,
Deine Heiligkeit benennen,
Dir die Ehre geben
durch unser ganzes Leben,
eröffnet uns Deinen Segen:
An dem ist alles gelegen!
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass die Erkenntnis der Ehre des Herrn Grundvoraussetzung für jede andere Erkenntnis ist?
|
Tipp: Das Niveau der Schulen sinkt immer mehr, und es gibt immer weniger Jugendliche, die die Schule mit der Fähigkeit, eine Berufsausbildung zu absolvieren, verlassen. An Universitäten müssen angehende Studenten selbst diejenigen Dinge lernen, die früher gesichertes Wissen der Mittleren Reife waren. Überall klagt man über den Fachkräftemangel. Das hat vor allem damit zu tun, dass es in unseren Tagen an der Erkenntnis der Ehre des Herrn fehlt: Wo es diese Erkenntnis nicht gibt, gibt es auch sonst herzlich wenig Erkenntnis. |
|
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden |
|