|
|
Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der auferstanden ist von den Toten … für welches ich leide wie ein Übeltäter; aber Gottes Wort ist nicht gebunden.
2. Tim. 2,8-9
|
Herr, bewahre in mir den allergrößten Schatz
deiner Liebe und behalte in meinem Herzen Platz.
Von früh bis spät möchte ich an DEIN Werk denken
und mich gleichsam an DEINEN Namen verschenken.
Danke, dass DEIN Wort niemals gebunden ist
und dynamische und segensreiche Spuren hinterlässt!
|
Frage:
Ist Dir die Gegenwart Jesu von größter Bedeutung?
|
|
Zum Nachdenken: Das Wort Gottes, dass auf Dich zukommt, wartet auf eine Antwort, auf Deine Reaktion. Es ruft Dich zur Entscheidung, zur Verantwortung und zum Dienst auf. Bevor Du Jesus dienen willst, wird ER Dir durch Seine Güte gedient haben (siehe Bsp. der Fußwaschung in Joh.13,5). Jesus weckt freudige Bereitschaft, SEIN Wort authentisch zu leben. Niemand wird Dir so nahe sein, wie Jesus selbst. In Anfechtungen wird ER Dir beistehen und Dir Mut machen. Glücklicherweise ist SEIN Wort nicht gebunden! |
| |
Archiv (nach Bibelstellen aufgelistet)
'
Nachfolge und Glaubensleben
'
- Römer - |
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln: Durch markieren (Häkchen oben rechts setzen) der jeweiligen Tagesleitzettel kann eine Liste zusammengestellt und anschließend ausgedruckt werden.
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben...
Römer 1,16
|
Du musst ziehen! Mein Bemühen ist zu mangelhaft.
Wo ihr’s fehle, spürt die Seele, aber Du hast Kraft.
Weil Dein Blut das Leben bringt,
und Dein Geist das Herz durchdringt,
dort wird’s tönen, bei dem Krönen:
Gott ist’s, der es schafft!
|
Frage:
Erlebe ich Gottes Kraft und Führung im Glaubensleben oder ist die Beziehung zu Gott gestört?
|
|
|
|
So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes.
Römer 3,28
|
Ohne sich Jesus anzugeloben
gelangt man nicht zu Gott dort droben!
Aber wenn Du schon ein Gotteskind bist
dann sei auch mit Werken ein wahrer Christ!
|
Frage:
In Jakobus 2,24 heißt es, `dass der Mensch durch Werke gerechtfertigt wird und nicht durch den Glauben allein.` Gibt es hier einen Widerspruch?
|
Tipp: Man achte auf die Endung: `allein`! Die Bibel vergleicht unsere Beziehung mit Gott mit einer Ehe: Erst wird ein Ehebund geschlossen bzw. man `gelobt` sich einander an. Genauso beginnt das Glaubensleben mit einer aufrichtigen Bekehrung incl. Wiedergeburt. Dann kommt das Eheleben mit dazugehörigen Liebestaten (enge Gemeinschaft, Treue, gegenseitige Hilfe etc.). Genauso gehören zum Glaubensleben auch Liebestaten (Bibellese und Gebet, Treue, Gott dienen und Er sorgt für uns etc.). So wie Ehen ohne Liebestaten keine rechten Ehen sind und meist Schiffbruch erleiden, so auch ein Glaube ohne Werke! Aber auch: So wie eine bloße Liebesbeziehung noch keine eherechtlichen Sicherheiten bieten, so auch fromme Taten ohne Bekehrung kein Seelenheil! Wenn Du Dich also noch nicht aufrichtig bekehrt hast, dann tue es JETZT, wo noch Gnadenzeit ist! Hast Du Dich aber schon bekehrt, dann Liebe auch Gott von ganzem Herzen - und das in Wort und Tat! |
|
|
|
Selig sind die, denen die Ungerechtigkeiten vergeben und denen die Sünden bedeckt sind!
Römer 4,7
|
Ich will streben nach dem Leben,
wo ich selig bin.
Ich will ringen, einzudringen,
bis dass ich’s gewinn.
Hält man mich, so lauf ich fort;
Bin ich matt, so ruft das Wort:
Fortgerungen, durchgedrungen
bis zum Kleinod hin!
|
Frage:
Haben wir uns von der Sünde abgewendet zu Gott, der sie vergibt, oder leiden wir noch unter der schrecklichen Last?
|
|
|
|
Er hat da, wo nichts zu hoffen war, auf Hoffnung hin geglaubt, dass er ein Vater vieler Völker werde, gemäß der Zusage: »So soll dein Same sein!«
Römer 4,18
|
Glaube, glaube und vertraue,
glaube wider allen Schein!
Glaube, glaube und vertraue,
glaube, und der Sieg ist dein!
|
Frage:
Wie weit geht unser Glaube: Hört er bei `Unmöglichkeiten`, wo nichts zu hoffen ist, auf - oder gar schon vorher?
|
Tipp: Ist es nicht so, dass wir selbst im Gebet nur soweit gehen, wie unser Verstand eine gewisse Wahrscheinlichkeit sieht? Machen wir nicht Jesus Christus gerade dadurch klein, dass wir auch klein von seinem Handeln in unserem Leben denken? `Wagen` wir es Gott ernstlich um etwas (nach Seinem Wohlgefallen) zu bitten, wo es `nichts zu hoffen gibt` (z.B. Bekehrung von unerlösten, den Glauben ablehnenden Angehörigen)? Gott ist kein Ding unmöglich (Lukas 1,37) und es kommt einzig darauf an, was ein heidnischer Hauptmann erkannte (Matth. 8,8): `Sprich nur EIN WORT, so WIRD mein Knecht gesund!`. Lasst es uns dem Hauptmann gleichtun und fest daran glauben, dass ein einziges Wort Jesu auch unsere Nöte komplett verändern kann - selbst dann, wenn es `nichts zu hoffen gibt`! Lasst uns dann auch im Glauben Jesus bitten, entsprechende Wort zu sprechen! |
|
|
|
Nun sind wir gerecht geworden durch den Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.
Römer 5,1
|
Nicht unsere frommen Leistungen zählen,
sondern Christi Erlösungstat für unsere Seelen.
ER hat uns gerecht gesprochen aus Sündennot
und erfüllt jeden, der will, mit Friede von Gott!
|
Frage:
Merken Deine Mitmenschen den Frieden, den Du mit Gott hast?
|
Tipp: Wie gut, dass sich kein Mensch den Himmel verdienen kann. Niemand könnte es! Wie gut, dass darum unser Heiland alles getan hat, damit wir durch IHN im Glauben gerecht gesprochen sind und in Seinem Frieden leben können. |
|
|
|
Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus, durch den wir im Glauben auch Zugang erhalten haben zu dieser Gnade, in der wir stehen, und rühmen uns aufgrund der Hoffnung der Herrlichkeit Gottes.
Römer 5,1-2
|
Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt,
ob Stürme auch drohen von fern,
mein Herze im Glauben doch allezeit singt:
Mir ist wohl, mir ist wohl in dem Herrn!
Mir ist wohl - in dem Herrn,
mir ist wohl, mir ist wohl in dem Herrn.
|
Frage:
Durch wen habe ich die lebendige Hoffnung erworben?
|
Tipp: Ich habe Jesus als meinen Heiland angenommen. Durch ihn bin ich mit Gott versöhnt. Und damit habe ich die Kindschaft empfangen. Unverdient bin ich Erbe geworden. Ich möchte dies immer deutlicher im Herzen fassen und verstehen. Welch unendliche Liebe hat Gott damit bewiesen. Diese Liebe kostete Jesus Christus das Leben, das er für mich gab am Kreuz von Golgatha. Damit ich leben kann. Diese Glaubenszuversicht halte ich fest. Und ich verfalle in tiefe Dankbarkeit und Demut. Auch in Zeiten, in denen Gott nicht so antwortet wie ich es möchte, weiß ich, dass Er es in allen Dingen gut mit mir meint. Ich brauche Geduld um dies zu leben. Gott kennt mich durch und durch, alles ist ihm offenbar, vgl. Psalm 139. |
|
|
|
Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden, denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unser Herz, durch den heiligen Geist, welcher uns gegeben ist.
Römer 5, 5
|
Hoffnung gibt es für dein Leben,
wenn du dich Gott anvertraust.
Du wirst inn’ren Frieden finden,
wenn du auf den Heiland schaust.
|
Frage:
Schaue ich vertrauensvoll auf den mich liebenden Heiland – oder auf die Probleme und meine eigene unzureichende Kraft?
|
|
|
|
So ist nun nichts Verdammliches an denen, die in Christo Jesu sind, die nicht nach dem Fleisch wandeln, sondern nach dem Geist.
Römer 8,1
|
Diese Liebe lohnet endlich,
führt zu ihm ins Vaterhaus,
ist zur letzten Zeit erkenntlich
und teilt Kränz und Kronen aus.
Ach, ach wollte Gott, daß doch
alle Welt dereinst sich noch
dieses in das Herz einschriebe:
Der am Kreuz ist meine Liebe!
|
Frage:
Wirklich nichts Verdammliches mehr?
|
Tipp: Wir müssen unterscheiden zwischen der Errettung und dem Preisgericht nach der Entrückung. Jesus Christus hat für mich die Errettung und Erlösung erworben, die ich im Glauben fassen kann und auf die ich vertrauen kann. Durch sein Kreuzestod bin ich durch das Blut Jesu Christi gerechtfertigt. Aber nach der Entrückung werden die wahren Gotteskinder vor dem Richterstuhl Gottes erscheinen müssen. Im Preisgericht werden unser Leben, unser Dienst und unsere Treue zum Herrn gerichtet werden. Dort wird unser Innerstes offenbar und wir werden für unser Amtsverwaltung Rechenschaft abgeben. Nichts bleibt verborgen, alles kommt ans Licht. Dort werden unterschiedliche Preise zugeteilt. Gott sei ewiglich Lob und Dank. |
|
|
|
Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
Römer 8, 14
|
Hab` Dank, oh Vater für dein Lieben,
dass ich darf sein im Freudenmeer.
Durch deinen heil`gen Geist getrieben,
lieb` ich dich Vater mehr und mehr!
|
Frage:
Erlebe ich wie Gottes Geist mich leitet und antreibt – oder ist die Beziehung zu Gott gestört?
|
|
|
|
Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
Römer 8,14
|
Welch seliges Wissen, ein Gotteskind zu sein,
Jesus zu folgen, mit einem Herzen dass rein,
vom Heiligen Geist stets geleitet zu werden
ist ja das Größte was es hier gibt auf Erden!
|
Frage:
Werden Sie vom Geist Gottes getrieben – oder sind Sie kein Gotteskind?
|
Tipp: Gott hat uns zur Gemeinschaft mit ihm geschaffen und das Glaubensleben besteht nicht in (z.T. „leeren“) Lehren sondern in der praktisch gelebten Beziehung mit Gott im Heiligen Geist! Dass Gott uns seinen Willen kundtut lesen wir z.B. in Apg. 16,7: „der Geist ließ es ihnen nicht zu“ und in Jeremia 20,9 sogar: „Da dachte ich: Ich will seiner nicht mehr gedenken und nicht mehr in seinem Namen predigen. Aber es ward in meinem Herzen wie ein brennendes Feuer, verschlossen in meinen Gebeinen. Ich mühte mich, es zu ertragen, aber konnte es nicht.“ An Pfingsten offenbarte sich Gottes Geist durch Feuerflammen – und auch in wahren Gotteskindern ist diese „treibende Kraft“ lebendig. Sollte das bei Ihnen nicht so sein kann Ihnen nur geraten werden Ihr Leben anhand der Bibel zu prüfen und durch Buße und aufrichtiger Bekehrung zur Gotteskindschaft zu gelangen! |
|
|
|
Derselbe Geist gibt Zeugnis unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind!
Römer 8, 16
|
Diese erhabene Kraft aus der Höhe,
diese bezeugt mir, dass ich bin befreit.
Dass ich ein Kind meines Gottes geworden,
dass ich von Grund und auch völlig erneut.
|
Frage:
Habe ich dieses herrliche Zeugnis des Heiligen Geistes und bin ganz gewiss Gottes Kind zu sein?
|
|
|
|
Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,16
|
Mit Jesus täglich reden und leben,
seinen Willen stets zu tun erstreben,
vom Heiligen Geist geleitet werden:
das ist Gotteskindschaft hier auf Erden!
|
Frage:
Habe ich dieses Zeugnis des Heiligen Geistes? Bin ich wirklich Gottes Kind?
|
|
|
|
Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.
Römer 8,18
|
Scheint mir oft rätselhaft mein Leben,
will Jesus doch empor es heben!
Einst werd` ich seinen Plan verstehn,
wenn ich vor Gottes Thron darf stehn.
|
Frage:
Leiden Sie unter bedrückenden Nöten oder an einer beunruhigenden Krankheit? Sie suchen nach Gründen für Ihre Probleme und finden doch keine?
|
Tipp: Werfen Sie Ihr Vertrauen auf Gott! Legen Sie Ihr Leben ganz in seine Hand! Einst werden Sie staunen, wie wunderbar Gottes Plan für Sie war - und Sie werden den Herrn in Ewigkeit loben. |
|
|
|
Denn das ängstliche Harren der Kreatur wartet darauf, dass die Kinder Gottes offenbar werden ... denn auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.
Römer 8.19+21
|
Ich hör’ das Stöhnen der Kreatur,
geschunden die Schöpfung, die ganze Natur,
so lass doch Deine Kinder, die Erlösten sichtbar werden,
damit gesehn wird Deine Herrlichkeit auf Erden.
|
Frage:
Sehne ich mich nach dem Offenbarwerden und der Freiheit der Kinder Gottes, damit auch die ganze Schöpfung erlöst wird? Wir wollen den Herrn bitten, dass Er uns als Seine Kinder offenbar werden lässt.
|
|
|
|
Die Kreatur ist unterworfen der Vergänglichkeit, ohne ihren Willen, sondern um des Willen, der sie unterworfen hat - auf Hoffnung. Denn auch die Kreatur wird frei werden von der Knechtschaft des vergänglichen Wesens zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.
Römer 8,20-21
|
Welchen Sinn hat mein kurzes Leben?
Warum muss ich liebgewonnenes bald aufgeben?
Antwort erhalte ich in Gottes unfehlbarem Wort,
Auskunft, die mir heute hilft und auch hinfort!
Kein Grab ist unser endgültiger Schlussstein,
der Tod wird zur Ewigkeit der Durchgang sein!
|
Frage:
Liegt Deine Hoffnung ganz bei dem lebendigen Gott?
|
Tipp: Wer auf Gottes Liebe und Führung baut,
denen gibt ER Himmelsrecht, weil sie IHM vertraut.
Gott wird sie überkleiden mit SEINER Gerechtigkeit,
mit Schönheit, Reinheit und Freiheit in Ewigkeit! |
|
|
|
Denn wir sind gerettet auf Hoffnung hin. Die Hoffnung aber, die man sieht, ist nicht Hoffnung; denn wie kann man auf das hoffen, was man sieht? Wenn wir aber auf das hoffen, was wir nicht sehen, so warten wir darauf in Geduld.
Römer 8,24-25
|
Tag für Tag ein neues Hoffen,
dass der Himmel bald steht offen,
ist das Herz in Gott geborgen
in der Nacht und jeden Morgen.
|
Frage:
Hoffen Sie weiterhin in Geduld auf die Zusage Jesu, die Brautgemeinde zu sich zu holen (Johannes 14,2-3)?
|
Tipp: Mit Geduld haben wir Menschen es meist nicht so sehr, weswegen Geduld auch als Frucht des Heiligen Geistes aufgeführt wird (Gal. 5,22) d.h. nicht wir, sondern Gottes Geist wirkt diese in uns! Somit muss der Heilige Geist auch in uns wohnen (1 Kor. 3,16) - was wiederum DIE Voraussetzung für die Entrückung ist (Matth. 25,1-13)! Daher prüfe Dich, wie es mit der geduldigen Hoffnung bei Dir bestellt ist und ob Du wirklich im Geist wandelst (Gal. 5,16)!
Als Trost, dass das Warten jederzeit zu Ende sein könnte (aber nur Gott weiß es; Markus 13,32), sei auf Sacharja 9 und der Blick auf die Weltenuhr Gottes `Israel` verwiesen (siehe Link). |
|
|
|
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
Römer 8,28
|
Ja, daß verspricht ER ihnen,
der Herr der alles sieht,
daß denen die IHN lieben
was immer auch geschieht,
muss stets zum Besten werden
so es geschrieben steht
im Himmel wie auf Erden:
Sein Wort nie untergeht!
|
Frage:
Nehmen wir alles was Gott uns widerfahren lässt im Glauben an? Rechnen wir auch mit fester Gewissheit damit, dass es uns zum `Besten` dienen wird?
|
Tipp: In den Folgeversen geht es um Gottes Plan und mündet in die Aussage: `Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben…` (Verse 31-32)! Nach Jesaja 55,8-9 sind Gottes Gedanken und Wegführungen unvergleichbar höher als unsere. Gottes Allmacht und Weisheit sind grenzenlos. So wie Jesus zum Leidensweg `Ja Vater` sagte und deswegen unser Erlöser, Bräutigam und `erhöht und sehr hoch erhaben` wurde (Jesaja 52, 13), so dürfen auch wir wissen: Jedes Leid, welches Gott in unserem Leben zulässt, hat am Ende seinen großen Segen - auch wenn wir davon noch gar nichts sehen können! Lasst uns Gott ganz vertrauen und `Ja` zu Gottes Wegen sagen! |
|
|
|
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
Römer 8,28
|
Müssen wir mitunter schwere Wege gehen,
können wir meist den guten Sinn nicht sehen,
doch Gottes Wort steht absolut felsenfest,
dass er über uns wacht und uns nicht fallen lässt!
|
Frage:
Wie weit geht unser Glaube, dass uns wirklich ALLE Dinge zum BESTEN dienen? Wie ist unsere Reaktion, wenn es nicht so läuft wie wir es erhofft haben?
|
Tipp: Sicher kennen Sie den Ausspruch: `Mitmenschen Steine in den Weg legen`. Haben Sie schon mal überlegt (im übertragenen Sinn) ein schönes Haus daraus zu bauen statt zu schimpfen? Wissen sie um den `Segen` - auch wenn wir Gottes Plänen nicht verstehen (Jesaja 55,8-9)? Zum einen treiben uns Nöte ins Gebet und näher zu Jesus - und somit in die genau rechte geistliche Stellung! Möglicherweise steckt in einem verbauten Weg auch eine Bewahrung! So wollte das Auto einer Glaubensschwester kurzzeitig nicht mehr fahren, so dass sie den Flieger verpasste … der kurz darauf ins World Trade Center flog! Der Segen ist oft erst später erkennbar, aber wenn schon die Welt davon spricht, dass jede Krise auch eine Chance beinhaltet, so sollten wir umso mehr an Gottes Verheißung glauben und daran festhalten, dass uns als Gotteskinder `alle Dinge zum Besten dienen`! |
|
|
|
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
Römer 8,28
|
Gotteskinder brauchen sich nicht zu sorgen,
denn Gott kennt das Heute und das Morgen,
Er weiß was sie brauchen und sorgt für sie.
Dies steht fest: Gott vergisst seine Kinder nie!
|
Frage:
Vertraue ich Gottes Fürsorge und dass mir wirklich alles „zum Besten“ dient?
|
Tipp: Vorhin brachte ich die Zwergbarthagarme meines Sohns in den sonnigen Garten und tat es unter ein Gitter weil es„flüchten“ wollte. „Dummes Tier“ könnte man meinen: „Du hast bei uns deine tägliche Nahrung und außerhalb des Gitters könnten Dich Raubvögel töten oder du gerätst unter ein Auto etc. – und spätestens im Winter würdest Du zugrunde gehen, da Du nicht für dieses Klima geschaffen bist!“ Aber geht es uns nicht ähnlich: Wollen wir nicht gerne „Freiheit“ und tun und lassen was wir wollen? Jesus sagte uns als gehorsame Gotteskinder zu um nichts sorgen zu müssen (Matth. 6,25-34). Auch wenn wir nicht alle Grenzen die Er uns aufzeigt und alle Wegführungen als „gut“ erkennen können, so dienen sie uns doch zum Besten! Sünden hingegen (eigene Wege) führen am Ende zum Tod (Römer 6,23)! Lasst uns doch Jesus Christus viel mehr vertrauen – es ist uns zum Segen! |
|
|
|
Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?
Römer 8,31
|
Ein Beter, der ist kostbar,
ist er auch ganz schwach und arm,
er tut doch große Dinge,
denn er bewegt Gottes Arm!
Ein Beter, der ist kostbar,
gehörst denn auch Du dazu?
Dann lenkst Du Weltgeschicke
in aller Still` und Ruh!
|
Frage:
Kennen sie den Ausspruch: `Wer vor Gott kniet, kann vor Menschen aufrecht stehen!`?
|
Tipp: Von Martin Luther wird gesagt, dass er umso mehr Zeit im morgendlichen Gebet verbrachte, umso größer Nöte und Herausforderungen waren. Wer über Buße und Hingabe Frieden mit Gott hat und den allmächtigen Gott als übermächtig starken Helfer an der Seite, braucht sich letztlich vor keinem Menschen zu fürchten! Auch Luther durfte dies erleben, als er in Worms vor den Kaiser trat. Lasst uns dem ernstlichen Gebet viel Zeit widmen, Gottes Weisungen folgen und auf Gottes Kraft und Hilfe bauen! |
|
|
|
Hat denn Gott sein Volk verstoßen? Das sei ferne! Gott hat sein Volk nicht verstoßen, welches er sich zuvor ersehen hat.
Römer 11,1a-2a
|
Gott, der SEIN auserwähltes Volk liebt,
ihnen durch alle Zeiten Zuversicht gibt,
steht zu Seinem Wort, trotz Unglauben
vieler Juden. SEIN Volk wird siegreich überleben,
weil Jahwe* sie treu durch das Tränental führt.
Herr, DU behältst die Regie im Kampf hinfort!
(*AT Gottesname; Ableitung aus dem Hebräischen:
`Ich bin, der ich bin / sein werde`)
|
Frage:
Kennst Du den allgemein biblischen Erlösungsplan für das Volk Gottes?
|
Tipp: Wenn Du darauf ein `Ja` findest, dann wirst Du das zugespitzte Endzeitgeschehen sicher sehr viel besser verstehen und daraufhin für Israel verstärkt mitbeten wollen. Durch Leid zur Krone! Dazu gibt die Bibel viele Hinweise, die auch Deinen persönlichen Glauben deutlich betreffen, falls Du Dich aus Liebe dem Willen Gottes öffnest. SEIN Ziel mit Dir und mit Israel ist Bewährung, und zwar in allen Lebensphasen. Letztendlich stärken Anfechtungen und zielen auf die ewige Erfüllung, wie auch bei den Juden! (Jak.1,12) |
|
|
|
Denn ich will nicht, Brüder, dass euch dieses Geheimnis unbekannt sei, damit ihr nicht euch selbst für klug haltet: Verstockung ist Israel zum Teil widerfahren, bis die Vollzahl der Nationen hineingekommen sein wird;
Römer 11,25
|
Die Brautgemeinde wächst, bis die Vollzahl ist erfüllt,
damit sie dann schon bald, in weißem Kleid gehüllt,
zur Hochzeit darf hin schreiten – das Lamm, es wartet schon -
in herrliche Gefilde, vor Gott auf seinem Thron!
|
Frage:
Was tuen wir, damit die Vollzahl der Nationen eingeht?
|
Tipp: Wir stehen heute in einer hochhistorischen Zeit. Off 12,1-2 hat sich bereits erfüllt und die Geburtswehen sind seitdem bereits da d.h. mit der Geburt bzw. Entrückung ist nun jederzeit zu rechnen. Bei der natürlichen Geburt werden die Wehen letztlich vom Kind durch Hormone ausgelöst – was wiederum im Normalfall erst erfolgt, wenn das Kind eine ausreichende Größe hat. Genauso muss auch der Leib Christi (die Gemeinde) eine gewisse Größe bzw. Vollzahl aufweisen. Lasst uns daher weiterhin bereit für Jesu Kommen sein, aber auch treu im Dienst für Jesus und umso mehr für Erweckung und Bekehrungen beten, damit die Vollzahl bald erreicht ist! |
|
|
|
Denn ich will nicht, meine Brüder, dass euch dieses Geheimnis unbekannt bleibt, damit ihr euch nicht selbst für klug haltet: Israel ist zum Teil Verstockung widerfahren, bis die Vollzahl der Heiden eingegangen ist;
Römer 11,25
|
Wird die Welt auch immer finsterer und böser,
so wissen wir: Jesus Christus ist unser Erlöser,
er ist der Messias und der Retter der Welt.
Wohl jedem, der Ihn als HERRN und Heiland erwählt!
|
Frage:
Beten Sie regelmäßig für die Juden in Israel, dass sie Jesus Christus als den Messias erkennen?
|
Tipp: Es lässt aufhorchen, dass Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nun für sein Büro den offen bekennenden Jesus-gläubigen YouTube-Blocker Hananya Naftali als neuen stellvertretenden Medienberater einstellte. Auch soll die Zahl der an Jesus gläubigen Israelis zunehmen. Sollte nun zunehmend die „Decke“ weggenommen werden, von welcher wir in 2. Kor. 3,14-16 lesen, welche das Erkennen Jesu als den Messias verhindert? Dies ist für Christen beachtenswert, da mit der Aufhebung der „Verstockung“ das Erreichen der „Vollzahl der Heiden“ laut unserem heutigen Bibelvers verknüpft ist – und damit wiederum die Entrückung der Brautgemeinde einhergehen wird! Lasst uns also für Israel beten, dass sie Jesus Christus als ihren Messias erkennen und selbst bereit sein für Jesu Kommen! |
|
|
|
Denn ich will nicht, Brüder, dass euch dieses Geheimnis unbekannt ist, damit ihr nicht euch selbst für klug haltet: Verstockung ist Israel zum Teil widerfahren, bis die Vollzahl der Nationen hineingekommen sein wird.
Römer 11,25
|
Ich staune Herr!
Ueber Deine Grösse.
Wer kann Dich je erfassen?
Wie Du wirklich bist.
Wie sehr Du liebst.
Wie weise Du das ganze Universum lenkst.
|
Frage:
Wann wird die Entrückung endlich stattfinden?
|
Tipp: Die Vollzahl der Nationen muss erst erreicht sein, bevor die Entrückung stattfinden wird. Wir leben noch in der Zeit der Gemeinde. Es ist noch Gnadenzeit, in der noch Menschen zum lebendigen Glauben an Jesus kommen werden. Der Missionsauftrag ist noch nicht ganz erfüllt. Nach aktuellen Informationen können 98 Prozent (!) der Weltbevölkerung durch Bibelübersetzungen erreicht werden; Gegenüber 2023 (736) gibt es die Bibel aktuell in 756 Sprachen; das Neue Testament gibt es aktuell in weiteren 1726 Sprachen. Auch das Internet kann in Windeseile Gottes Wort verbreiten. Damit fehlt tatsächlich nicht mehr viel, bis dieses Ereignis vollendet ist. Danach wird sich Jesus wieder seinem Volk in Liebe in Gänze zuwenden. ER wird seine Feinde vernichten, damit es befreit leben kann. Maranatha! |
|
|
|
Ich ermahne euch nun, Brüder und Schwestern, durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr euren Leib hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei. Das sei euer vernünftiger Gottesdienst.
Römer 12,1
|
Zünde an dein Feuer, Herr im Herzen mir,
hell mög es brennen, lieber Heiland dir.
Was ich bin und habe, soll dein Eigen sein.
In deinen Händen schließe fest mich ein.
|
Frage:
Haben Sie den heutigen Liedvers von Berta Schmidt-Eller mit der Melodie HaTikwa, der Nationalhymne des Staates Israel, auch schon mal gesungen – und meinen Sie es auch so?
|
Tipp: Im heutigen Vers werden wir zur ganzen Hingabe unseres Lebens an Jesus Christus, der uns vom Fluch der Sünde freikaufte, ermahnt. Ähnlich spricht auch Phil. 1,21 davon, dass Christus unser Leben bestimmen muss und das (fleischlichen Begierden) Sterben gar ein Gewinn ist! Trefflich wird es im genannten Lied aufgezeigt: `Was ich bin und habe, soll DEIN Eigen sein!`. Lasst uns dieses Lied nicht nur mit den Lippen singen, sondern es auch ein Herzensschrei sein, dass Jesus Christus dieses Liebesfeuer in unseren Herzen hell entfachen möge! |
|
|
|
Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet!
Römer 12, 12
|
Halte immer an zu beten,
trete gern vor Gottes Thron.
Bring` ihm gläubig deine Sorgen,
Er, der Vater wartet schon.
|
Frage:
Wie sieht mein Gebetsleben aus? Erwarte ich überhaupt Gebetserhörung – oder stimmt etwas mit meinem Glaubensleben nicht?
|
|
|
|
Seid fröhlich in Hoffnung, in Bedrängnis haltet stand, seid beharrlich im Gebet!
Römer 12,12
|
Glaube nur, glaube nur,
armes Herze! Glaube nur,
was dein Gott dir hat versprochen,
geht`s auch gegen die Natur!
Er hat nie Sein Wort gebrochen:
fühlest du, mein Herz, auch keine Spur,
glaube nur, glaube nur.
|
Frage:
Halten wir in aktuellen Bedrängnissen stand – oder lassen wir uns zu etwas zwingen, was wir vor Gott stehend als falsch und schädlich erkennen?
|
Tipp: Lasst uns von Glaubenshelden der Bibel lernen: Die Freunde Daniels verweigerten die Anbetung eines Standbilds (Daniel 3) und Daniel selbst weigerte sich sein tägliches Gebet zu Gott aufzugeben (Daniel 6). Bewahrte sie Gott VOR dem Feuerofen bzw. der Löwengrube? Nein – aber er bewahre sie IN dieser `Todeszone`! Vielleicht lässt Gott Bedrängnisse (zur Prüfung) zu – aber wir dürfen mit Seinem Durchtragen rechnen! Der heutige Bibelvers ruft uns zu: `Seid (auch jetzt noch) fröhlich in Hoffnung!`, `Haltet stand!` und `seid beharrlich im Gebet!` Lasst uns dies alles fleißig tun und an Jesu Worte in Joh. 11,40 denken: `Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen`! |
|
|
|
Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.
Römer 13,10
|
Ich will Gott immer lieben
aus ganzer Kraft und ganzem Herzen,
Gutes tun niemals verschieben
und lindern alle Schmerzen.
Meinen Nächsten will ich lieben
wie ich mich selber liebe,
ihm stets Gutes geben
nur aus reiner Liebe.
|
Frage:
Sind wir bereit, in reiner und gottgefälliger Liebe zu wandeln?
|
Tipp: Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass Er Seinen eingeborenen Sohn für uns dahin gegeben hat; Jesus liebte uns so sehr, dass Er für uns den grausamsten Tod gestorben ist, damit wir gerettet sind. Wir tun uns also keinen Abbruch, wenn wir einander so lieben, wie es die Schrift sagt und wie es uns Jesus vorgelebt hat. |
|
|
|
Demselben Gott, der allein weise ist, sei Ehre durch Jesum Christum in Ewigkeit! Amen.
Römer 16, 27
|
„Das Weltall hast erschaffen,
und was da lebt und steht.
Gott, Vater, du bist heilig!
Mein Herze dich erhebt!“
|
Frage:
Ehre ich Gott durch Worte ... und Lebenswandel?
|
|
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden |
|