|
|
Denn die Pforte ist eng und der Weg ist schmal, der zum Leben führt; und wenige sind es, die ihn finden
Matthäus 7,14
|
HERR, lass an Deiner Hand mich gehen,
führ mich auf rechtem Weg,
denn dieser enge, schmale Steg
lässt mich den König sehen!
|
Frage:
Suchen Sie noch DEN Weg des Lebens? Oder darf man Sie beglückwünschen, weil Sie ihn in Jesus Christus bereits gefunden haben (Joh. 14,6)?
|
|
Zum Nachdenken: Jesu Bergpredigt-Satz `wer sucht, der findet` (Matth. 7,8) ist weithin bekannt und auch in Amos 5,4b ruft Gott: `Sucht mich, so werdet ihr leben!`. Suchen kostet Kraft und Zeit und beim Weg des Lebens ist die Pforte zudem eng: das alte Leben mit all den Sünden `passt` nicht durch und muss zurückgelassen werden! Aber auch danach ist der Weg schmal und bedarf ständiger Obacht, nicht davon abzukommen. Ohne Glaubenskampf geht es nicht, aber am Ende werden wir das ewige Leben ergreifen (1. Tim. 6,12)! Lasst uns also nicht auf die irdischen Nöte auf dem schmalen Weg der Nachfolge Jesu sehen, sondern auf das Ziel der Herrlichkeit mit und bei Gott! |
| |
Nach Tagesleitzetteln mit einem bestimmten Begriff suchen
|
 |
[1] Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen:"Ehre sei Gott in der Höhe, und Friede auf Erden, und den Menschen ein Wohlgefallen!"
Lukas 2,13
|
Spezielle Tage, - traute Stunden,
es scheint als käm`vom Himmel her,
die Freudenbotschaft von dem Retter.
Sag`lieber Mensch, - was willst du mehr? |
|
Frage: Ist die Weihnacht für uns nur ein traditionelles Fest an dem man mit Freunden feiert, oder ist es für uns wirklich das Geburtstagsfest unseres Erlösers?
|
|
 |
[2] Und als sie dort waren, kam die Zeit, dass sie gebären sollte. Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.
Lukas 2,6
|
Es ist kein Raum für dich, o Herr!
Die Welt, sie will dich heut` nicht mehr,
rennt dem Vergnügen nach, nach Ruhm und Geld -
kamst du umsonst in diese Welt? |
|
Frage: Welche Tragik! Da kommt Gott selbst als Kind in eine verdorbene Welt, doch die Seinen nahmen ihn nicht auf. Warum eigentlich? Nehmen wir ihn auf?
Vorschlag!: Jesus kommt nicht, um uns zu bevormunden. Er schafft eine Hilfe dem, der sich nach Hilfe sehnt. Wer in seiner Sünde gefangen ist und darunter leidet, wer sich selbst nicht befreien kann, der findet Hilfe beim Gottessohn, der als kleines Kind in der Krippe lag. Wer sich nach Befreiung von Schuld und Süchten sehnt, der soll den Namen Jesus anrufen im Gebet. "Herr, erbarme dich meiner, ich erkenne meine vielen Sünden. Sie tun mir leid. Bitte erlöse mich und vergib mir. Ich will von heute an nur noch deinen Willen tun. Amen" Solche ernsten Gebete erhört unser Heiland Jesus Christus, dessen Geburtstag wir heute feiern!
! |
|
 |
[3] Sie sangen ein neues Lied: Du bist würdig zu nehmen das Buch und aufzutun seine Siegel; denn du bist geschlachtet und hast mit deinem Blut Menschen für Gott erkauft aus allen Stämmen und Sprachen und Völkern und Nationen und hast sie unserm Gott zu Königen und Priestern gemacht, und sie werden herrschen auf Erden.
Offenbarung 5,9 + 10
|
Christen sind alle Königskinder,
Gott selbst will unser Vater sein.
So hoch geschätzt als arme Sünder,
sind nur durch Jesus wir allein. |
|
Frage: Können wir das mit unserem Verstand erfassen, dass uns Gott so hoch erhebt, die wir einst im Schmutz der Sünde dahinlebten?
Vorschlag: Es ist Gottes Gnade und Erbarmen, und es ist die Liebe Jesu Christi, unseres Erlösers, dessen Geburtstag wir in den letzten Tagen gefeiert haben. Auch der schlimmste Sünder kann neu werden; er kann die Barmherzigkeit Gottes erleben, wenn er sich zu Gott bekehrt und im Glauben an Jesus dessen Willen tut. |
|
 |
[4] Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf.
Johannes 1,11
|
Jesus Christus, Du bist mein Begehr,
Dich, mein HERR, liebe ich so sehr!
Du sollst HERR meines Lebens sein,
Dir will ich alles von Herzen weih’n! |
|
Frage: Wissen Sie was sich gehört – oder sind Sie lieb- und herzlos?
Tipp: Auf youtube gibt es einen Videoclip (www.youtube.com/watch?v=zRXjFT4F39E ) in welchem ein Mädchen einen Schneemann baut, der zum Leben erwacht und ihr viel Freude bereitet. Als es warm wird stellt sie ihn liebevoll in den Kühlschrank. Anfangs schaut sie auch noch ab und zu nach ihm – aber dann wird sie älter und vergisst ihn. Die dramatische Szene ist dann, wie sie an den Kühlschrank geht, Handy am Ohr und das liebevolle, freundliche Lächeln und Winken des Schneemanns nicht beachtet sondern daneben ins Fach greift und etwas raus holt! Haben Sie vielleicht auch zu Weihnachten zu den Geschenken gegriffen – aber dem Geburtstagskind, der die Herrlichkeit im Himmel aus Liebe für sie verließ und sogar sein Leben für sie gab, keine Beachtung geschenkt?!? Wenn ja sollten Sie Buße tun und dem Herrn der Herrlichkeit den Respekt zollen der Ihm gebührt und Ihn als HERRN ihres Lebens aufnehmen! |
|
 |
[5] Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut und gingen in das Haus und sahen das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe.
Matthäus 2,10-11
|
Wie weise waren doch diese „Weisen“
denn sie taten Gott für Jesus preisen,
brachten Schätze als Geschenk zu ihm hin,
hatten IHN anzubeten nur im Sinn! |
|
Frage: Was bedeutet Ihnen Weihnachten – und wie zeigt sich das? Beten Sie auch wie die Weisen aus dem Morgenland Jesus Christus an?
Tipp: Die Weisen aus dem Morgenland freuten sich sehr das Zeichen des Judenkönigs zu sehen. Auch dieses Jahr haben wir einen Weihnachtskometen „Wirtanen“ welcher viele Menschen erfreut. Aber es gibt einen entscheidenden Unterschied: Damals hatten die Sternbetrachter Gottesfurcht und brachten Jesus Christus kostbarste Geschenke! Heute hingegen wird Christmas durch X-mas („Christus“ durchgestrichen) und Jesus durch den Weihnachtsmann ersetzt bzw. das „Geburtstagskind“ komplett ignoriert. Lasst uns nicht an diesem Niedergang christlicher und moralischer Werte teilhaben sondern uns klar zu „Weihnachten“ und dem Geburtstag des Retters Jesus Christus bekennen! |
|
 |
[6] Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.
Sprüche 3,5-6
|
Lasst uns ganz auf Gott vertrauen,
in allem ganz auf Jesus bauen!
Täglich dienen unserem HERRN,
Ihm stets folgen von Herzen gern! |
|
Frage: Worauf setzen Sie Ihr Vertrauen für die Zukunft?
Tipp: Vielleicht haben Sie heute Geburtstag und stehen am Beginn eines neuen Lebensjahres. Vielleicht sind Sie aber auch umgezogen, haben einen neuen Arbeitsplatz o. Ä. und schauen nun gespannt auf die Zukunft. Vielleicht halten Sie aber auch nur mal inne und schmieden Zukunftspläne. Eines ist immer gleich: Nur Gott alleine kennt die Zukunft und hat auch die Macht und Mittel alles zu steuern! Egal was wir auch planen mögen – alles kann ganz anders kommen als gedacht! Lassen Sie uns allezeit an Gott denken, Ihm alles anbefehlen und einfach im Glauben voran schreiten! Und übrigens: Sollten Sie heute tatsächlich Geburtstag haben wünschen wir Ihnen von Herzen Gottes reichsten Segen und eine wunderbare Wegführung, wie es unser heutiger Bibelvers denen verspricht, die auf Ihn trauen! |
|
 |
[7] Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.
Matthäus 5,44-45a
|
Die Liebe ist der Mittelpunkt gläubigen Lebens.
Ohne Liebe ist glauben und hoffen ganz vergebens.
Liebe läßt weder Haß noch Feindschaft ins Herz hinein.
Die Liebe soll das Erkennungszeichen der Christen sein.
Die Liebe zu Gott schließt immer auch den Nächsten ein.
Dazu gehört Vergebung und alles Böse verzeih`n.
Das ist der Weg zum Frieden und zur Freude, die macht,
daß Gemeinschaft entsteht und hält, wie sie von Gott erdacht. |
|
Frage: Sind Sie wirklich ein Gotteskind, weil Sie auch ihre Feinde lieben?
Zu beachten: Den Feind lieben, wer kann das schon? Wie viele Wunden wurden uns schon geschlagen, wie viel Ungerechtigkeit und Böses angetan! Aber wir hatten kürzlich bereits gelernt: Wir müssen dem Heiligen Geist Raum im Leben geben – nur ER kann uns dazu befähigen! Aus dem damaligen kommunistischen Russland wurde berichtet: Ein Kommandant hatte die Eltern eines Kindes wegen des Glaubens an Jesus inhaftiert. Am Geburtstag der Mutter kam das Kind zum Kommandant und brachte ihm Blumen mit den Worten: Meiner Mutter kann ich die Blumen nicht bringen, aber meine Eltern lehrten mich auch die Feinde zu lieben: Diese Blumen sind für Sie – aus Liebe! Wundert es, dass sich der Kommandant, von dieser göttlichen Liebe überwältig, bekehrte? `Liebe ist stark wie der Tod, und ihr Eifer unbezwinglich wie das Totenreich; ihre Glut ist Feuerglut, eine Flamme des HERRN` (Hohelied 8,6). Lasst uns Jesus bitten uns durch den Heiligen Geist zu dieser Liebe zu befähigen. |
|
 |
[8] Aber das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte und meine Zuversicht setze auf Gott, den Herrn, dass ich verkündige all Sein Tun.
Psalm 73,28
|
Zu Deinem heutigen Geburtstag wünschen
wir Dir Freude, ohne Sorgenschmerzen.
Hab reichlich Dankbarkeit im Gemüte,
und halte Dich tagtäglich an Gottes Güte.
Gehe nie an Dein Tagwerk ohne Jesus Christus,
denn Seine Worte sind viel mehr als nur ein Gruß.
ER schenke Dir Zuversicht im neuen Lebensjahr
und führe Deinen gelebtem Glauben - erkennbar! |
|
Frage: Auch wenn Du heute kein Geburtstag hast, darfst Du Dich angesprochen fühlen. Empfindest Du diese Wünsche auch für Dich im allgemeinen wichtig?
Zum Nachdenken: Geburtstage sind Markierungen auf unserem bemessenen Lebensband, die uns geschenkt sind als bedeutende Juwelen aus Gottes gütiger Hand! |
|
 |
[9] Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, und die Ewigkeit in des Menschen Herz gelegt. Keiner kann das Werk Gottes ergründen, weder Anfang noch Ende.
Prediger 3,11
|
Geburtstage addieren sich
und werden begangen feierlich.
Sie sind Lehrmeister der Besinnung
und verweisen auf die biblische Hoffnung.
Kein Ereignis gleicht dem vorhergehenden,
selbst wenn wir einen Rhythmus finden.
Einmalig ist auch unser Lebensweg:
Unser gottgegebenes Privileg! |
|
Frage: Freust Du Dich über den beständigen Wert, den Gott in Dir hineingelegt hat?
Zum Nachdenken: Gott selbst gibt uns die Zeit, damit wir erwählen die Ewigkeit. Wer sein kurzes Leben Gott zuwendet, dem sagt Gott zu, dass er Erfüllung findet! Freu Dich, lieber Leser, an der Vielfalt und Schönheit der Schöpfung und zugleich auch an die Einzigartigkeit Deines Lebens, von A bis Z. Danke Gott in Jesu Namen dafür! |
|
Suchbegriff 'Geburtstag' wurde 9 mal gefunden
|
|
|
|