|
|
Denn die Pforte ist eng und der Weg ist schmal, der zum Leben führt; und wenige sind es, die ihn finden
Matthäus 7,14
|
HERR, lass an Deiner Hand mich gehen,
führ mich auf rechtem Weg,
denn dieser enge, schmale Steg
lässt mich den König sehen!
|
Frage:
Suchen Sie noch DEN Weg des Lebens? Oder darf man Sie beglückwünschen, weil Sie ihn in Jesus Christus bereits gefunden haben (Joh. 14,6)?
|
|
Zum Nachdenken: Jesu Bergpredigt-Satz `wer sucht, der findet` (Matth. 7,8) ist weithin bekannt und auch in Amos 5,4b ruft Gott: `Sucht mich, so werdet ihr leben!`. Suchen kostet Kraft und Zeit und beim Weg des Lebens ist die Pforte zudem eng: das alte Leben mit all den Sünden `passt` nicht durch und muss zurückgelassen werden! Aber auch danach ist der Weg schmal und bedarf ständiger Obacht, nicht davon abzukommen. Ohne Glaubenskampf geht es nicht, aber am Ende werden wir das ewige Leben ergreifen (1. Tim. 6,12)! Lasst uns also nicht auf die irdischen Nöte auf dem schmalen Weg der Nachfolge Jesu sehen, sondern auf das Ziel der Herrlichkeit mit und bei Gott! |
| |
Nach Tagesleitzetteln mit einem bestimmten Begriff suchen
|
 |
[1] Und er sprach zu dem Weingärtner: Siehe, drei Jahre komme ich und suche Frucht auf diesem Feigenbaum und finde sie nicht; haue ihn ab, warum mergelt er auch den Boden aus?
Lukas 13,7
|
Ach, Blätter nur! Wo ist die Frucht
von Deiner Lebenssaat?
Schon lang hat sie der Herr gesucht;
Bald wird es heißen: Sei verflucht!
O wehe, wer nichts hat
als Blätter nur, ach, Blätter nur! |
|
Frage: Bringt unser Lebenswandel Frucht - oder nur unbrauchbare Blätter hervor?
|
|
 |
[2] Ein Sämann ging aufs Feld, um zu säen ... Ein anderer Teil schließlich fiel auf guten Boden und brachte Frucht, teils hundertfach, teils sechszigfach, teils dreißigfach.
Matth. 13,3-8
|
Saat und Ernte, denke dran,
ist ein göttliches Prinzip,
das der Mensch nicht ändern kann,
drum säe nichts Böses, sondern Lieb’. |
|
Frage: Auch leichtfertiges Reden bringt eine Saat. Ist mir das bewusst? Möge der Heilige Geist Wächter meiner Zunge sein.
|
|
 |
[3] Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Sie gehen hin und weinen und streuen ihren Samen und kommen mit Freuden und bringen ihre Garben.
Psalm 126.5+6
|
Herr, mit Tränen hab ich gefleht,
gebeugt auf Knien vor dir im Gebet,
auf die Tränensaat, so hast Du verheißen
folgt Ernte mit Freuden, ich will Dich preisen. |
|
Frage: Habe ich auch schon meine Bitten mit Seufzen und Tränen vor Gott gebracht? Ich will glaubend erwarten, dass ich mit Freuden die Ernte einbringen werde.
Ich vertraue Gott.
|
|
 |
[4] Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
Galater 6,7
|
Vielleicht ist deine Stellung hoch, hast Macht gar viel.
Doch ohne Glauben an den Retter kommst du nie ans Ziel.
Hast du nur Geld und Ruhm als Endziel dein?
Dann wirst du einst bei den enttäuschten Menschen sein. |
|
Frage: Leben viele Menschen zu oberfächlich? Lehnen sie es ab, sich ernsthaft auf Gottes Stimme einzulassen? Diese Stimme, Gott selbst in der Bibel, mahnt uns: Dein Handeln in deinem Leben ist eine Saat, deren Früchte du einmal in der Ewigkeit ernten wirst!
Vorschlag: Beginnen Sie, beständig in der Bibel zu lesen. Gott will uns den Weg aufzeigen, wie wir weise handeln und am Ende unserer Tage eine reiche Ente einbringen dürfen. |
|
 |
[5] Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.
1. Mose (Genesis) 8,22
|
Gott ist ein Gott der Liebe,
er zürnt nicht ewiglich.
Aus wunderbarem Triebe
zieht Menschen er zu sich,
will, dass sie leben können,
zu seinem Dienst geweiht,
will sie gar "Kinder" nennen,
für Zeit und Ewigkeit. |
|
Frage: Wussten Sie, dass Gott selbst versprochen hat, dass, solange die Erde steht, es immer wieder Saat und Ernten, Wärme und Kälte, die Jahreszeiten, Tage und Nächte geben soll?
Vorschlag: Es gibt viele Wissenschaftler, die lehren, dass der Klimawandel derart stark eskalieren wird, dass unsere Erde dem Untergang geweiht sei. Gott versprach nach der Sintflut, dass er diese Erde nicht mehr verfluchen werde um der Menschen willen. (1. Mose 8, 21) Warum versprach Gott dies den Menschen? Weil er die Menschen unsagbar liebt. Er will nicht den Tod des Sünders, sondern er will, dass der Mensch sich bekehre und lebe. |
|
 |
[6] Sie säen Wind und werden Sturm ernten. Ihre Saat soll nicht aufgehen; was dennoch aufwächst, bringt kein Mehl; und wenn es etwas bringen würde, sollen Fremde es verschlingen.
Hosea 8,7
|
Sie werden zu mir schreien: "Du bist mein Gott!" -
so wie meistens die Menschen in großer Not.
Ruft alle zum Herrn auch schon in guter Zeit,
und ihr erspart euch viel Herzeleid! |
|
Frage: Als das Volk Israel fremden Götzen opferte und ihnen diente, ermahnte Gott sein Volk durch den Propheten Hosea. Auch heute noch dienen viele Menschen mancherlei Götzen. Werden sie wohl Buße tun und sich zu Gott bekehren?
Vorschlag : In Psalm 95,7 und 8 werden wir ermahnt: "Wenn ihr doch heute auf seine Stimme hören wolltet: `Verstocket euer Herz nicht wie zu Meriba geschah, wie zu Massa in der Wüste.`" Wenn wir uns von Gott abwenden, kann er uns nicht mehr segnen, und er zieht sich traurig zurück. Alle unsere Lebensmühe ist dann umsonst. Lasst uns heute umkehren zum lebendigen Gott, der uns von Sündenlasten befreien kann und der unsere Lippen fröhlich rühmen lässt! |
|
 |
[7] Wer erntet, empfängt schon seinen Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, damit sich miteinander freuen, der da sät und der da erntet.
Johannes 4,36
|
Was säst du aus auf Erden
zu deiner Lebenszeit?
Wird`s dir zum Segen werden,
hast du dich Gott geweiht?
Wer Gottes Wort vermehret,
erhält einst großen Lohn,
so wie`s die Bibel lehret,
bereits auf Erden schon. |
|
Frage: Was sollen wir denn säen?
Vorschlag: Jeder Mensch sät eine Saat aus in seinem Leben durch sein Handeln. Bei seiner Himmelfahrt gebot Jesus seinen Jüngern: "Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur!" (Markus 16,15) Das Wort Gottes in der Welt zu verbreiten, das ist Säen. Mitmenschen mit Wort, Werk und Wandel zu lieben und ihnen zu dienen, das ist auch Säen. Schon hier auf Erden macht es uns glücklich, es ist für uns wie ein Lohn, wenn wir dem Gebot Jesu nachleben. Und im Himmel werden wir ernten, ohne aufzuhören. |
|
 |
[8] Und als er einen einzelnen Feigenbaum am Weg sah, ging er zu ihm hin und fand nichts daran als nur Blätter. Da sprach er zu ihm: Nun soll von dir keine Frucht mehr kommen in Ewigkeit! Und auf der Stelle verdorrte der Feigenbaum.
Matthäus 21,19
|
Ach, Blätter nur! Wo ist die Frucht
von Deiner Lebenssaat?
Schon lang hat sie der Herr gesucht;
bald wird es heissen: Sei verflucht!
O wehe, wer nichts hat
als Blätter nur, ach, Blätter nur! |
|
Frage: Findet Jesus reichlich viele geistliche Früchte bei Ihnen (Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Keuschheit; Galater 5,22-23a)?
Warnung: In Matth. 7,16+20 sprach Jesus das Erkennungszeichen wahrer Gotteskinder an: Die Früchte! Auch wenn Blätter (biblische Lehre) notwendig sind, um überhaupt „Saft“ in die Äste fließen zu lassen, so sucht Jesus letztlich keine Blätter, sondern Früchte! Lasst uns also fleißig unter Gebet im Wort Gottes forschen, aber dann auch „Täter des Wortes und nicht Hörer allein“ sein (Jak. 1,22), im Geist wandeln (Gak. 5,16) und geistliche Früchte bringen! |
|
 |
[9] Der Herr wird die Ungerechten strafen.....am meisten aber die, die nach dem Fleisch leben, in unreiner Begierde und jede Herrschaft verachten. Frech und eigensinnig schrecken sie nicht davor zurück, himmlische Mächte zu lästern, wo doch die Engel, die grössere Stärke und Macht haben, kein Verdammungsurteil gegen sie vor den Herrn bringen.
2. Petrus 2,10+11
|
Wer seinen Trieben fröhnt und Gott verlacht
und wer sein Leben mit Gespött verbracht,
des Lohn wird einmal schrecklich sein,
er geht zum Ort der Qualen und der ewgen Pein.
Doch heute noch kannst du entscheiden dich,
für Jesus, der am Kreuz für deine Schuld verblich.
Kehr um vom Weg des Todes, deine Seel` wird heil,
wenn du an Christus glaubst, vergibt er dir, - drum eil! |
|
Frage: Viele Menschen verachten Gott indem sie behaupten, die Bibel sei nur ein Mythos. Gehören Sie auch zu denjenigen, die sich lustig machen über Gott, seine Diener, die Gläubigen, und die Engelwelt, wie Cherubim und Seraphim auch in Zweifel ziehen?
Vorschlag: Wer sein Leben in Ablehnung Gottes verbringt, wer jegliche Gemeinschaft mit dem allmächtigen Schöpfer Himmels und der Erden zurückweist, der sät eine furchtbare Saat aus, die bald augehen wird. Jeder wird einmal das ernten was er gesät hat. Gott zwingt niemanden, um in Gemeinschaft mit ihm zu leben. Aber in der Ewigkeit wird der Herr auch nicht mit Spöttern und Gottesleugnern zusammensein wollen. Deren Ende wird schrcklich sein! Heute und jetzt ist noch die Zeit der Gnade, wo wir uns Jesus ausliefern können, ihn um Vergebung unseres Stolzes und unserer schweren Sünden bitten können und wo wir uns ihm ganz unterstellen dürfen. Der Glaube an Jesus rettet für Zeit und Ewiogkeit. |
|
 |
[10] Jeder Baum, der keine gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. Darum werdet ihr sie an ihren Früchten erkennen. Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut.
Matthäus 7,19-21
|
Ach, Blätter nur! Wo ist die Frucht
von Deiner Lebenssaat?
Schon lang hat sie der Herr gesucht;
bald wird es heissen: Sei verflucht!
O wehe, wer nichts hat
als Blätter nur, ach, Blätter nur! |
|
Frage: Bringen wir gute, geistliche Früchte?
Zur Selbstprüfung: In Joh. 15,16 sagt Jesus: `ich habe euch erwählt und euch dazu bestimmt, dass ihr hingeht und Frucht bringt` und in Vers 8 weist Jesus auf die Verherrlichung seines Vaters hin, indem wir Frucht bringen. Frucht zu bringen ist also entscheidend und sogar ein Erkennungszeichen wahrer Gotteskinder. Galater 5,22-23 zählt diese auf: `Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Keuschheit`. Finden Gott und Mitmenschen echte geistliche Früchte bei uns? Ist es dringend Zeit sich Jesus GANZ hinzugeben, da Joh. 15,5 sagt: `Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.` Lasst uns die engste, liebevolle Beziehung mit Jesus suchen und im Glaubensgehorsam leben! |
|
 |
[11] Denn die Liebe ist stark wie der Tod, und ihr Eifer unbezwinglich wie das Totenreich; ihre Glut ist Feuerglut, eine Flamme des HERRN.
Hoheslied 8,6
|
Lasst Gottes Geist unser Herz ganz erfüllen
und uns Gott hingeben mit ganzem Willen.
Denn göttliche Liebe ist stark wie der Tod.
Gottes Geist hilft uns Lieben auch in der Not. |
|
Frage: Sind Sie von dieser göttlichen Liebe durchdrungen? Beherrscht diese göttliche Liebe Ihr ganzes Sein, Denken und Leben?
Zur Selbstprüfung: Gott ist Liebe (1. Joh. 4,8) und Liebe ist das höchste Gebot (Matth. 22,36-40) und erstreckt sich bis auf die uns verfolgenden Feinde (Matth. 5,44)! In Apg. 9,10-18 lesen wir vom furchtbaren Christenverfolger Saulus, aber weil es Gottes Wille war ging Ananias trotzdem zu ihm und sprach ihn gar ohne `Nachtragen` mit `Bruder` an. Noch krasser ist die Ermordung von 5 Missionaren in Ecuador durch die Indianer, denen sie die Frohbotschaft Jesu bringen wollten. Ihre Liebe war eine Saat die später aufging und auch der Vater eines der Missionare zeigte seine Liebe, indem er den bekehrten Mörder seines Sohnes umarmte und von Herzen vergab! Aber wir können auch an Corrie ten Boom denken, welche in der Nazizeit Juden versteckt, dann aber mit Familie ins KZ kam und Vater und Schwester verlor - aber als später ein bekehrter Wärter sie um Vergebung bat, dies durch Gottes Kraft von Herzen konnte! Lasst uns Lieben, denn Jesus hat uns zuerst geliebt (1. Joh. 4,19)! |
|
 |
[12] Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.
Matth. 7,7
|
Gebet schließt das `Depot Gottes` auf
und verändert Eintretenden ihren Lebenslauf.
Die Tür öffnet sich dem, der dort anklopft,
ob glücklich oder sorgenvoll erschöpft.
Nicht Gesetzesvorschriften sind der Inhalt,
sondern Gottes Zusagen, die treue Beter erfüllt.
Gott weiß, was wir wirklich brauchen
und wird Seine Fürsorge für Bittende entfachen.
Gott weiß auch, was Dir generell fehlt,
und gibt Dir mit Seiner Liebe das, was wirklich zählt! |
|
Frage: Welche Gebetserfahrungen hast Du mit dem Bibelvers schon gemacht?
Zum Nachdenken: Gebet ist der gelebte Ausdruck meiner Beziehung zum Vater im Himmel. Daran erkennst Du u.a. die Reife Deines Glaubens. So wie ein Landwirt seinen Acker für die Saat vorbereitet, so bereitet ernsthaftes Gebet das Handeln Gottes vor. Dabei will ER Dich konkret mit einbeziehen und Dich im Glauben formen, so wie es Jesus mit seinen Jüngern tat. Alles Weitere (Gebetserhörung) steht in des Herren Hand. Darum lass nicht ab, zu bitten, zu suchen und täglich beim Herrn anzuklopfen! |
|
 |
[13] Wir wissen ja, von Gott geliebte Brüder, um eure Auserwählung
1. Thessalonicher 1,4
|
Weil Deine Liebe niemals endet,
und Dein Geist unser Schicksal wendet
weil Deine Worte nie vergehen,
lässt Du, der HERR, niemals geschehen,
dass Deine Saat verloren geht,
weil Dein Geist sie zum Leben weht. |
|
Frage: Quält dich zuweilen die Frage, ob Du auserwählt bist?
Zum Nachdenken: Viele Christen wollen erst wissen, ob sie auserwählt sind, bevor sie christlich aktiv werden und in ihre Nachfolge investieren. Aber so geht das nicht! Nur wenn Du dein Verlorensein anerkennst und mit ehrlichem Herzen unter das Kreuz Jesu Christi kommst, wird ER dich annehmen und dir alle Verheißungen schenken. Birg dich in seine Wunden und quäle dich nicht mit derartigen Fragen. Ohne an seine Verheißungen zu glauben, wirst du keine Gewissheit deiner Erwählung bekommen. Jesus nimmt jeden Sünder an. Darauf darfst du fest vertrauen. `Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus reiner Güte.` (Jeremia 31, 3). |
|
 |
[14] Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Gott aber hat das Gedeihen gegeben.
1. Korinther 3,6
|
Lasst uns in Hingabe für Jesus leben
und Gottes Reich zu bauen erstreben,
treu dort sein, wo Jesus uns hingestellt
und Licht auf Jesus sein in dieser Welt! |
|
Frage: In Markus 16,15 gab uns Jesus Christus den `allgemeinen` Missionsauftrag, aber er gibt auch unterschiedliche Gnadengaben (1 Petrus 4,10) um sie für Gottes Reich einzusetzen. Bist Du treu in Deinem Aufgabenbereich, welchen Dir Gott zuwies?
Zum Nachdenken: Dieser Tage erhielt ich eine Email von einem Glaubensbruder, welcher per Plotter Plakate druckt und aushängt - jedoch wurden diese mitunter rasch zerstört. Dies erlebte ich auch schon bei Spruchsteinen, welche ich an Wanderwegen auslegte. Lassen wir uns aber dadurch entmutigen? Ist es nicht eh so, dass Gott allein das Gedeihen durch Seinen Heiligen Geist geben kann? Aber wo soll etwas gedeihen, wenn die Aussaat bzw. `pflanzen und begießen` - also UNSERE Aufgabe - nicht von uns getätigt wird?! Und: Wurden nicht vielleicht Plakate, Traktate, Spruchsteine etc. gerade deswegen zerstört, weil das Wort das Herz `traf` - aber (zunächst?) zur Rebellion gegen Gottes Wort führte?! Lasst uns NICHT auf Ergebnisse schauen, sondern Jesus Christus fragen: `HERR, was willst du, dass ich tun soll?` (Apg. 9,6) und dann Treue den betreffenden Dienst tun! (Evangelistische Ideen siehe Link) |
|
Suchbegriff 'saat' wurde 14 mal gefunden
|
|
|
|